Gibt es Methoden, Krebs zu heilen, die uns von der Schulmedizin vorenthalten werden?
Professor Klaus Maar ist ein aussergewöhnlicher Arzt. In Medizinerkreisen heiss diskutiert, oft als „Rebell“ gebrandmarkt, von seinen Patienten als Ausnahmemediziner verehrt, der über Jahre hinweg einer grossen Zahl von Menschen das Leben gerettet hat. Dieses Buch „Rebell gegen den Krebs“ ist der Bericht eines Visionärs und Erfinders: eines Unbequemen, der sich in der Medizin nicht nur Freunde gemacht hat und der dennoch niemals die Konfrontation gescheut hat, wenn es um das Leben seiner Patienten geht. Klaus Maar war früher etablierter Schulmediziner, Operateur und Chef einer grossen Universitätsklinik. Nach langen Jahren, in denen er an den Misserfolgen der herkömmlichen Krebstherapie beinahe verzweilfelte, nahm er die Dinge in die eigene Hand und entwicklete in langjähriger Arbeit eine «Biologische Intensivtherapie» mit der er in seiner onkologischen Tagesklinik in Düsseldorf herausragende Erfolge erzielen konnte, über die bereits mehrfach in Presse und Fernsehen berichtet wurde. Tausende dankbarer Patienten aus vielen Ländern – sogar aus den USA und aus Neuseeland – bestätigen die Wirksamkeit seiner bisher einzigartigen Therapie: Sie bündelt bilogische Heilkräfte, die gleichzeitig Krebszellen abtöten und die körpereigene Abwehr festigen können. Ein Buch, auf das viele Menschen bereits lange warten. Was Professor Maar zu sagen hat, lässt niemanden kalt. Er scheut sich nicht, Wahrheiten auszusprechen, die anderen Fachleuten unangenehm sind. In „Rebell gegen den Krebs“ räumt der Autor leidenschaftlich und mit grosser Offenheit mit weit verbreiteten Irrtümern über den Krebs und über die Defizite der Schulmedizin auf. Sein Buch ist ein sehr persönlicher, bewegender Ratgeber, der Krebspatienten neue Chancen und Perspektiven eröffnet. Aus dem Inhalt:
Autor: Prof. Dr. med. Klaus Maar, Düsseldorf HIER BESTELLEN: Irrtum und Änderungen vorbehalten! Weitere Bücher von Prof. Dr. Maar finden Sie hier. |