| 1945 | in Mainz geboren |
| 1965 – 1971 | Medizinstudium in Mainz und Lausanne (Schweiz) |
| 1971 | Ärztliche Prüfung und Erteilung der Approbation |
| 1971 – 1973 | Medizinalassistent in Mainz, Universitätsklinken Eppendorf in Hamburg, Städtische Kliniken Ludwigsburg |
| 1972 | Promotion (Prof. Dr. Kümmerle, Mainz) |
| 1973 – 1974 | Wehrdienst, Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz, Gastarzt Kemperhof, Koblenz |
| 1974 – 1985 | Urologische Klinik der Universität Düsseldorf Facharztausbildung (Urologie) bei Prof. Dettmar, Universitätsklinik Düsseldorf1978 Facharztanerkennung, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Urologie1979 Habilitation über Hormon-Nierenkarzinom-Rezeptoren, Erteilung der Venia Legendi (Lehrbefugnis) durch die Medizinische Fakultät der Universität Düsseldorf, leitender Oberarzt an der Universitätsklinik Düsseldorf; Urologische Hauptvorlesungen; Betreuung von Doktoranden;Tätigkeitsschwerpunkt: Operationen (Urologie, Chirurgie, Gynäkologie, Pädiatrie)1980 Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Urologie |
1983 | Kommissarischer Direktor der Urologischen Universitätsklinik Düsseldorf |
| 1985 – 1990 | Urologische Praxis in Krefeld und Ausbildung im Bereich Naturheilmedizin |
| 1991 | Erhalt der Zusatzbezeichnung „Naturheilverfahren“ durch die Ärztekammer Nordrhein |
| 1991 – 1998 | Biologisch-onkologische Praxis in Düsseldorf |
| 1998 – 2000 | Biologisches Krebszentrum in Bielefeld |
| 2000 | Verlegung des biologischen Krebszentrums nach Düsseldorf, Tagesklinik |
| 2004-2006 | Autor von fünf Büchern über die Krebstherapie |